Magnetfeld Eine solche Spule ist ein Elektromagnet; wenn elektrischer Strom hindurch fließt, bildet sich ein Magnetfeld in Achsenrichtung der Wicklung aus. Für eine einlagige Spule der Länge l und der Windungszahl n, durch die ein Strom I fließt, berechnet sich die magnetische Feldstärke H zu 
bzw. die magnetische Flussdichte B zu  Darin ist μ0 die magnetische Feldkonstante 
|