|  |
 |
ELEKTRONIK |
 |
 |
 |
 |
 |
Analog Technik
 |
Elektrizität:
Mit Elektrizität bezeichnet man in
der Physik ein auf der Anziehung bzw. Abstoßung
elektrisch geladener Teilchen beruhendes, in Gestalt
der elektrischen Ladung und des elektrischen Stroms
auftretendes Grundphänomen der Natur. |
 |
Halbleiter:
Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, dessen elektrische Leitfähigkeit zwischen der eines Metalls und der eines Isolators liegt. |  | Induktivität: Eine Induktionsspule ist ein elektrisches Bauteil, das aus einem schraubenförmig um einen Kern aufgewickelten elektrischen Leiter besteht. |  | Kondensator: Ein Kondensator ist ein elektrisches Bauelement, das im Prinzip aus zwei voneinander isolierten, leitenden Flächen besteht, z. B. zwei Metallplatten oder -folien mit einem Isolator dazwischen. |
 |
Operationsverstärker:
Der erste Teil wird sich neben einer prinziellen
Erklärung der Operationsverstärkertechnick, mit
der Theorie der idealen Operationsverstärkerschaltungen
befassen. Im zweiten Teil werden die
"realen" Operationsverstärker besprochen. |
 |
Widerstand:
Der elektrische Widerstand (R)
ist ein Begriff aus der Elektrotechnik. Der
Widerstand ist als der Quotient aus Spannung (U)
und Strom (I) definiert. |
Digital Technik
Multimedia
|
|
|
|
 |
|