|  |
 |
SWOT Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
SWOT Analyse
Die SWOT-Analyse steht für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Bedrohungen) und ist ein Instrument des Strategischen Managment. Diese Analyse hilft bei der Positionsbestimmung und der Strategieentwicklung von Unternehmen und deren Produkten.
In den 1960er Jahren wurde die SWOT-Analyse an der Harvard Business School zur Anwendung in Unternehmen weiterentwickelt. Für Unternehmen ergibt sich die Empfehlung, das Umfeld auf Chancen und Risiken oder Gefahren zu analysieren und sich die eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu machen.
Der Kern der Strategie besteht dann in der Entscheidung der Strategie, die mit der Hilfe des SWOT-Diagramms entdecken kann. Hinzu kommt die Festlegung der Maßnahmen zur Umsetzung, die Budgetierung und die Auswahl geeigneter Kennzahlen zur Fortschritts- und Erfolgskontrolle. Diese Schritte werden dann mit dem Projekt Management überprüft.
Mit der Strategie kann man zum Beispiel die Umwandlung von Schwächen in Stärken oder von Risiken in Chancen planen. Oder die Neutralisierung von Risiken oder Schwächen anstreben.
| |
|
 |
|